naturyNaturistisch aktiv leben und erleben

 

natu­ry ist eine Web­site zum The­ma Natu­ris­mus und natu­ris­ti­sche Akti­vi­tä­ten. Dazu gehö­ren neben dem klas­si­schen FKK-Schwim­men oder ‑Baden Nack­ti­vi­tä­ten wie nack­tes Wan­dern oder Radeln in der Natur, aber z. B. auch nack­te Muse­ums- oder Thea­ter­be­su­che, nack­tes Sport- oder Spiel­ver­gnü­gen. Teil der natu­ry-Web­site sind
● der Nack­ti­vi­tä­ten-Kalen­der ⤻ kal.natury.de mit Ankün­di­gun­gen natu­ris­ti­scher Events und
● die Berichts-Site ⤻ natury.de/berichte mit Berich­ten über durch­ge­führ­te Akti­vi­tä­ten.

Aktuelles

arte re: FKK vor dem Aus? [14.09.25]

Die Fern­seh-Sen­der arte und ZDF haben eine halb­stün­di­ge Doku­men­ta­ti­on erar­bei­ten las­sen, in der die Fra­ge „FKK vor dem Aus?“ the­ma­ti­siert wird. Mit Bei­spie­len aus Deutsch­land und Groß­bri­tan­ni­en wird als Hin­ter­grund die nach wie vor sin­ken­de Zahl von FKK-Ver­eins­mit­glie­dern benannt, aber auch Ent­wick­lun­gen auf­ge­zeigt, wie mit neu­en Ideen und Akti­vi­tä­ten spe­zi­ell jün­ge­re Men­schen für FKK begeis­tert wer­den kön­nen. In der deut­schen Sze­ne wird ins­be­son­de­re die Bewe­gung „GET NAKED GERMANY“ vor­ge­stellt, aus der eng­li­schen Sze­ne über ein „Nude Fes­ti­val“ berich­tet. Das Video ist in ver­schie­de­nen Auf­lö­sun­gen in der Media­thek abruf­bar: ⤷ https://mediathekviewweb.de/#query=fkk%20vor

Arbeiten an der natury-Website [05.05.25]

Die natu­ry-Web­site erfährt der­zeit eine Über­ar­bei­tung. Die­se wur­de haupt­säch­lich erfor­der­lich durch tech­ni­sche Pro­ble­me, dient aber auch der Moder­ni­sie­rung auf eine ande­re Basis-Soft­ware. Die bis­he­ri­gen Inhal­te der Web­site natury.de sind tem­po­rär unter dem Link
https://xoras.de/ erreich­bar.

„Nacktionalmannschaft“ gegen „Pottoriginale“ [05.05.25]

Am 1. Mai war es wie­der so weit: Zum 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­um spiel­te die Nack­tio­nal­mann­schaft gegen die Pot­to­ri­gi­na­le nackt Fuß­ball im Her­ner Sta­di­on am Schloss Strün­ke­de. Initia­tor war — wie schon 2015 — der Foto­graf Ger­rit Star­c­zew­ski, der damit gegen die immer wei­ter fort­schrei­ten­de Kom­mer­zia­li­sie­rung des Fuß­balls antre­ten woll­te. Die Tickets für das Event waren schnell aus­ver­kauft, und auch die Pres­se war viel­fach ver­tre­ten. Auch Schlach­ten­bumm­ler durf­ten im Tri­kot ihrer Lieb­lings­mann­schaft auf die Tri­bü­ne.
Links aus der His­to­rie;
natu­ry Ankün­di­gung von 2015: ⤷ xoras
natu­ry Bericht von 2015: ⤷ xoras
ZDF-Sen­dung “Aspek­te” zum The­ma: ⤷ zdf.de
ARD-Sen­dung zum The­ma von 2022; ⤷ ard­me­dia­thek
Westdeutsche Allgemeine
In der WAZ (West­deut­schen All­ge­mei­nen Zei­tung) gibt es 40 Fotos (WAZ+ Arti­kel, Gebühr ab 99 Cent):
waz.de

Nach­trag [03.10.25]: Am 1. Mai war das Spiel aus­ver­kauft — eine Neu­auf­la­ge des Fuß­ball­spiels im Sta­di­on am Schloss Strün­ke­de, Her­ne, gab es am Fr. 03.10.2025 (Tag der Deut­schen Ein­heit)

 

Direkte Links
⤷ Nacktivitäten-Kalender
⤷ Koordinaten-Umrechnung
⤷ Berichte ab 2023
Suche
⤷ Suche nach Zeichenfolgen
in Berichten ab 2023
⤷ Suche nach Zeichenfolgen
in Artikeln und Berichten aus 2008 bis 2024
Symbole
↗ = interner Link (im aktuellen Fenster)
⬈ = modaler Link (Standard bei Bildern)
⇗ = externer Link (im aktuellen Fenster)
⤷ = Link (öffnet neues Fenster/ neuen Tab)
⇈ = nach oben zum Spaltenanfang
▌▌▌
close slider